Allgemein

Allgemeine Hinweise und Antworten auf häufige Fragen.

 

Telekom: Entfall der Leistung Fax-/Datenverbindung (9,6 KBit/s) zum 31.03.2023

Seit Anfang 2023 schreibt die Telekom Deutschland viele Mobilfunk-Kunden mit älteren Verträgen an. Es wird mitgeteilt, dass die Abschaltung des Dienstes "Fax-/Datenverbindung (9,6 kBit/s)" mit Ablauf des 31.03.2023 ansteht.

Betrifft dies die Telematik- bzw. Ortungsgeräte von my-track?

Nein.

TL;DR: Woran kann man das festmachen?

Die Telekom stellt unter www.telekom.de/netzmodernisierung klar, was unter der Mobilfunk-Tarifoption "Fax- und Datendienst (9,6 kBit/s)" zu verstehen ist:

"Diese Optionen ermöglichten es, über eine analoge (mobile) Wählverbindung Daten zu senden und zu empfangen."

Grob gesagt ist dies also die Möglichkeit einen Datenanruf (CSD) aufzubauen, ähnlich wie die leitungsgebundene Internet-Einwahl per Modem früher.

Dies ist für my-track Telematik-Endgeräte unerheblich: Die Endgeräte arbeiten konsequent mit digitalen Datendiensten ab GPRS (54 - 171,2 kBit/s) und schneller, und sind von der analogen Diensteinstellung nicht betroffen.

Was ist CSD?

Bei CSD wird ein Mobiltelefon oder -Modem eine analoge(!) Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen, um als analoge Signale modulierte digitale Daten zu übertragen. CSD ist ein "leitungsvermittelter" Dienst, der die gesamte Bandbreite des durchgeschalteten Übertragungskanals belegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Circuit_Switched_Data [Stand: 10.02.2023]

[..] CSD ist ein sehr ineffizienter Datendienst. Bei der Nutzung von CSD wird der Funkkanal auch reserviert, wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Deshalb wird CSD von den meisten europäischen Mobilfunkanbietern nur noch an Geschäftskunden für ältere Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen angeboten. Neue Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen sind über den paket-orientierten Datendienst (PSD) zu realisieren.

 

 

Mobilfunk-Netzausbau - Wo habe ich guten Empfang? Welches ist das richtige mobile Daten-Netz für mich?

Mobile Telematik- und IoT-Anwendungen sind auf eine Vernetzung angewiesen, um die Daten auszulesen oder zu empfangen. Dafür sorgt in der Regel das Mobilfunknetz1.

Seit 15. Juni 2017 können Sie dank der Roaming-Regulierung im EU-Ausland meist zu den gleichen Bedingungen wie im Inland telefonieren, SMSen oder ins Internet gehen.

In Deutschland sind die Mobifunkanbieter verpflichtet, bis 01.01.2020 98 Prozent aller Haushalte abzugecken Prozent aller Haushalte abzugecken.

Da die Haushalte jedoch nicht gleichmäßig über die Landesfläche verteilt sind, bleibt die Frage:

In welchem Netz habe ich mobil die beste Flächenabdeckung?

Informationen zum Netzausbau der drei Netzbetreiber Telekom Deutschland GmbH, Vodafone GmbH und Telefonica Germany GmbH & Co. OHG

 

Gut zu wissen: my-track bietet allen Service-Kunden für die Telematikgeräte eigene, europaweite Allnetz-SIM-Karten an. Diese buchen sich in Deutschland und europaweit automatisch in das jeweils beste verfügbare mobile Datennetz ein.
→ Zum unverbindlichen Angebot Allnetz-Mobilfunkkarten.

 

1 In Gebieten ohne zuverlässigen Mobilfunkempfang, z.B. weit abseits von Siedlungsräumen oder auf dem Meer, empfiehlt sich die Nutzung von Satellitenkommunkation. Sprechen Sie uns in dem Fall gerne auf unsere STARS und Y-Loc-Lösungen an.